Busfahrer manipulierte Fahrtenschreiber

Ein Busfahrer, der mit einer zweiten Fahrerkarte die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten vorgetäuscht hat, ist am Sonntag bei Schwerverkehrskontrollen beim Grenzübergang Nickelsdorf erwischt worden. Der Mann wurde angezeigt.

Crowdfundingprojekte im Landessüden

Crowdfunding, ein moderner Weg der Finanzierung soll künftig regionale Betriebe im Südburgenland stärken. So wird es derzeit mit Plakaten beworben. Dahinter steht der Verein Südburgenland Plus. Erste Projekte sind bereits angelaufen.

30 Jahre Roma-Bewegung in Österreich

Vor mittlerweile 30 Jahren wurde in Oberwart der erste Roma-Verein Österreichs gegründet – der Ausgangspunkt für die spätere Anerkennung der Roma als Volksgruppe. Gleichzeitig feiert die Roma-Volkshochschule heuer 20-jähriges Bestehen.

Große Spendengala für Licht ins Dunkel

Der ORF startet heuer bereits zum 47. Mal seine Hilfsaktion Licht ins Dunkel. Auch im Burgenland gibt es viele Unterstützer, darunter auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der zur Spendengala nach Andau (Bezirk Neusiedl am See) geladen hat.

Alkolenker mit 2,64 Promille gestoppt

Bei einem landesweiten Planquadrat hat die Polizei insgesamt 15 Alkolenker erwischt. Der höchste Wert wurde dabei im Bezirk Oberwart gemessen, dort war ein 64-Jähriger mit 2,64 Promille unterwegs.

Eisenstadt: 16,7 Mio. Euro für Fernwärmenetz-Ausbau

Die Energie Burgenland baut ihr Fernwärmenetz in der Landeshauptstadt Eisenstadt aus. Bis 2025 werden rund 16,7 Millionen Euro dafür investiert. Wenn alles fertig ist, sollen durch Fernwärme, für deren Erzeugung ausschließlich Biomasse verwendet wird, jährlich 11.600 Tonnen CO2 in Eisenstadt eingespart werden.

Krankenhaus Oberwart: Kritik vom Rechnungshof

Der Bundesrechnungshof kritisiert in einem aktuellen Bericht zum Krankenhaus Oberwart unter anderem die fehlende Rollenverteilung bei den vielen Bauprojekten im und rund um das Krankenhaus. Überprüft wurden die bereit vorliegenden Kosten für die Sanierung des bestehenden Krankenhauses sowie der Ablauf der Planung des Neubaus.

Alkolenker nach Unfall geflüchtet

Ein 55-jähriger Alkolenker ist auf der B50 in Neusiedl am See auf die Gegenfahrbahn geraten und mit dem Pkw eines 25-jährigen Niederösterreichers zusammengestoßen. Danach ist er ohne anzuhalten weitergefahren. Die Polizei stoppte den Mann wenig später mit einem platten Reifen.

Pin It on Pinterest