Großwarasdorf: Einbrecher gefasst

Die Polizei hat einen 19-Jährigen als mutmaßlichen Einbrecher in ein Vereinshaus in Großwarasdorf (Bezirk Oberpullendorf) ausgeforscht. Er wurde festgenommen.

S31: Vier Autos in Unfall verwickelt

Auf der Burgenlandschnellstraße (S31) hat sich Donnerstagfrüh bei Eisenstadt ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Laut Landessicherheitszentrale (LSZ) waren daran vier Autos beteiligt.

LVG-Präsident Grauszer geht in Pension

Landesverwaltungsgerichtspräsident Manfred Grauszer geht mit Jahresende in Pension. Als Favoritin für seine Nachfolge galt zunächst die Büroleiterin von Ex-Landeshauptmann Hans Niessl. Nach Protesten und Vorwürfen von Postenschacher zog sie ihre Bewerbung im Vorjahr zurück. Vor wenigen Wochen wurde die Stelle neu ausgeschrieben.

Eisenstadt: Krankenkasse wird zu Hotel

Die Esterhazy Betriebe bauen in Eisenstadt ein neues Hotel. Entstehen soll es am ehemaligen Standort der Gebietskrankenkasse. Nach ersten Arbeiten im Sommer soll bald der Abriss des historischen Gebäudes erfolgen.

Kaum Verstöße gegen Rauchverbot

Seit 1. November gilt das absolute Rauchverbot in der Gastronomie. Verstöße gibt es im Burgenland laut Behörden so gut wie keine. Manche Lokalbetreiber haben allerdings mit Umsatzeinbußen zu kämpfen.

PKW-Brand in Poppendorf

Am Mittwochvormittag hat ein PKW eines ungarischen Lenkers bei Poppendorf (Bezirk Jennersdorf) während der Fahrt zu brennen begonnen. Der Lenker konnte sich selbstständig aus dem Auto retten. Zwei Feuerwehren waren im Einsatz.

Sechsjähriger starb bei tragischem Unfall

Ein tragisches Unglück hat sich in Stegersbach (Bezirk Güssing) ereignet. Ein sechsjähriger Bub wurde in einem Reitstall von einer umstürzenden Metallplatte getroffen. Für den Buben kam jede Hilfe zu spät.

K.O.-Tropfen: Opfer spricht

Eine Frau ist in einem fremden Bett, in einer fremden Wohnung aufgewacht, völlig benommen – mit Schmerzen im Unterleib. Was in den vergangenen Stunden passiert ist, wusste sie nicht mehr. Das ist die Geschichte einer jungen Burgenländerin, der heuer im Frühjahr, in einem Lokal im Burgenland, offenbar K.O.-Tropfen ins Getränk gemischt wurden.

Zwei Wandteppiche bei Ausstellung gestohlen

Von April bis November diesen Jahres hat im Schloss Halbturn die Ausstellung „Die Seidenstraße“ stattgefunden. Ende September wurden – wie jetzt bekannt wurde – zwei wertvolle Seidenteppiche gestohlen.

Tabuthema: Sexualisierte Gewalt

Im Eisenstädter Kulturzentrum beraten und diskutieren seit dem Vormittag Behördenvertreter mit Experten heimischer Frauenschutzeinrichtungen. Die Veranstaltung findet im Rahmen von „16 Tage gegen Gewalt“ statt. Ein Thema dabei ist die sexualisierte Gewalt durch K.O.-Tropfen.

Pin It on Pinterest