Heldenhafte Lebensretter aus Steinbrunn

Bei der ORF-Heldenshow werden heldenhafte Vertreter der Blaulichtorganisationen vor den Vorhang geholt. Aus dem Burgenland wurden heuer zwei Mitglieder der Feuerwehr Steinbrunn geehrt – Lukas Pavitsich und Andreas Wirth. Die beiden konnten bei einem Großeinsatz einen Kameraden in letzter Minute retten.

Drei neue Feuerwehrtaucher

Der in Mattersburg stationierte Feuerwehrtauchdienst des Landesfeuerwehrkommandos Burgenland hat seit kurzem drei neue Feuerwehreinsatztaucher in seinen Reihen. Pro Jahr haben die Feuerwehrtaucher im Schnitt zwischen fünf und zehn Einsätze.

LFI präsentiert neues Bildungsprogramm

Das Ländliche Fortbildungsinstitut – kurz LFI – hat sein neues Schulungsprogramm veröffentlicht. Angeboten werden Fortbildungen für Landwirte, aber auch für Konsumentinnen und Konsumenten, die sich für Natur, Kräuter oder Obstbau interessieren.

Mann stirbt bei Verkehrsunfall

Einen tödlichen Verkehrsunfall hat es am Freitagnachmittag in Doiber im Bezirk Jennersdorf gegeben. Ein jüngerer Mann – ein gebürtiger Ungar – soll mit seinem Pkw gegen einen Baum gefahren sein.

Neuerliche Debatte um Masernimpfpflicht

Ein Masernfall in der Steiermark hat die Diskussion rund um eine Impfpflicht erneut angefacht. Die Landeshauptleute der Steiermark und Niederösterreichs haben sich dafür ausgesprochen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) will eine österreichweite Regelung.

BH Oberpullendorf: Neue Bürgerservicestelle

Nach mehr als einem Jahr Umbauarbeiten ist die Neugestaltung der Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf abgeschlossen. Die neue Bürgerservicestelle wurde am Freitag eröffnet. Das übergeordnete Ziel: eine bürgernahe Verwaltung mit möglichst kurzen Amtswegen und einem einheitlichen Erscheinungsbild.

„Spielen Sie Christkind“

Wenn Sie ihre Weihnachtsgeschenke besorgen, können Sie Gutes tun, wenn sie eines mehr kaufen. Denn der Samariterbund und die Post sammeln Geschenke für armutsgefährdete Kinder.

Zwei Verletzte nach Wohnungsbrand

In Oberwart kam es Donnerstagnachmittag zu einem Wohnungsbrand. Zwei Menschen mussten mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Pin It on Pinterest