Um 10.00 Uhr beginnt am Vormittag in Eisenstadt die letzte Landtagssitzung der laufenden Legislaturperiode. Im Mittelpunkt und zur Abstimmung steht das Budget für das kommende Jahr, das Ausgaben von 1,36 Milliarden Euro vorsieht.
Category: Chronik
Auto Added by WPeMatico
Energie Burgenland forciert Photovoltaik
Die Energie Burgenland möchte bis 2025 die Stromproduktion aus Photovoltaik verzehnfachen. Investiert werden dafür 36 Millionen Euro. Beim Oberwarter Krankenhaus ist jetzt eine neue Anlage in Betrieb genommen worden.
Schüler werden als Lebensretter geschult
In Österreich erleiden jährlich rund 12.000 Menschen einen Herzinfarkt, nur zehn Prozent davon überleben. Ersthelfer spielen dabei eine zentrale Rolle, egal wie alt sie sind. Im Bezirk Neusiedl am See hat man nun ein Pilotprojekt an allen Mittelschulen gestartet.
Sicherheitsaktion: 200 Gratis Rauchmelder
Das Land Burgenland und die Landessicherheitszentrale haben am Dienstag die gemeinsame Aktion „Rauchmelder können Leben retten“ präsentiert. 200 burgenländischen Haushalten werden gratis Rauchmelder zur Verfügung gestellt.
Silobrand in Heiligenkreuz
In Heiligenkreuz im Lafnitztal (Bezirk Jennersdorf) ist es am frühen Dienstagnachmittag auf dem Gelände eines Holzverarbeitungsbetriebes zu einem Feuer gekommen. Ein Silo dürfte in Brand geraten sein.
Seifert neuer ÖZIV Burgenland-Präsident
Der Österreichische Zivilinvalidenverband – kurz ÖZIV – hat einen neuen Präsidenten im Burgenland. Der Oberpullendorfer Manfred Seifert wurde bei einer außerordentlichen Generalversammlung einstimmig gewählt.
Mattersburg bekommt „Impulszentrum“
Nach einer langen und zum Teil schwierigen Planungsphase sollen in Mattersburg vier zusammenhängende Gebäude entstehen, die gemeinsam einen neuen Rathausplatz bilden. Rund 30 Millionen Euro werden in das sogenannte „Impulszentrum“ investiert.
Frau bei Verkehrsunfall verletzt
Zwischen Königsdorf und Henndorf im Bezirk Jennersdorf hat sich Dienstagfrüh ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Autos ereignet. Dabei wurde eine Frau in ihrem Auto eingeklemmt und schwer verletzt.
Zwölf Königspythons im Kofferraum
Ein 30-jähriger Mann aus Wien ist am Sonntagnachmittag bei der Einreise auf der Autobahn A6 in Kittsee (Bezirk Neusiedl am See) kontrolliert worden – dabei entdeckten die Polizisten zwölf Königspythons im Kofferraum.
250 Anzeigen bei Buskontrollen
Die Polizei musste am Wochenende bei groß angelegten Verkehrskontrollen an der Grenze zahlreiche Kennzeichen abnehmen. Kontrolliert wurden Autobusse, die aus Richtung Osten durch das Burgenland nach Wien unterwegs waren. Ziel der Touristen sind die Weihnachtsmärkte. Viele Busse wiesen massive Sicherheitsmängel auf.