Drei CoV-Todesfälle und 223 Neuinfektionen

Im Burgenland sind am Montag 223 Neuinfektionen und drei Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet worden. Eine 82-jährige Frau und ein 74-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberwart sowie eine 92-jährige Frau aus dem Bezirk Neusiedl am See sind mit oder an Covid-19 gestorben, teilte der Koordinationsstab mit.

Land: Noch keine Infos zu Massentests

Nachdem Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am Sonntag Coronavirus-Massentests für die Zeit nach dem Lockdown angekündigt hat, ist die Reaktion aus dem Land dazu verhalten. Man habe noch zu wenig Informationen.

Suche nach vermissten Mann

In Illmitz (Bezirk Neusiedl am See) hat es in der Nacht auf Montag eine Suchaktion nach einem Mann gegeben. Er wurde in den frühen Morgenstunden unverletzt gefunden.

Bisher 10.000 Quarantänekontrollen

Im Burgenland die Polizei seit Ausbruch der Coronaviruspandemie im März rund 10.000 Mal an Haustüren angeläutet, um zu kontrollieren, ob unter Quarantäne gestellte Personen auch tatsächlich zu Hause sind. Kommende Woche werden auch die Ausgangsbeschränkungen wieder verstärkt kontrolliert.

Arbeitssituation im Lockdown

Die Coronaviruspandemie ist nicht nur eine gesundheitliche Herausforderung, auch die Situation am Arbeitsmarkt wird immer prekärer. Die Arbeiterkammer hat daher regen Zulauf. Gemeinsam mit der Gewerkschaft hat man eine eigene Homepage eingerichtet.

Ein Todesfall und 157 Neuinfektionen

Mehr als 5.100 bestätigte Fälle des Coronavirus gab es bislang im Burgenland. Von Freitag auf Samstag sind 157 weitere infizierte Menschen hinzugekommen. Ein 91-jähriger Mann ist an den Folgen einer Erkrankung gestorben.

Schuldirektor kämpft gegen Kündigung

Nach dem der Direktor des Gymnasiums Wolfgarten in Eisenstadt wegen eines Facebook-Postings nach dem Terroranschlag in Wien gekündigt wurde, prüft er nun rechtliche Schritte gegen die Auflösung seines Dienstverhältnisses.

„Burgenland radelt“ auch im Winter

Immer mehr Burgenländerinnen und Burgenländer nutzen für Alltagswege das Fahrrad. Um die Bevölkerung dazu zu animieren, auch im Winter in die Pedale zu treten, gibt es wieder die Aktion „Burgenland radelt“.

19 positive CoV-Fälle in Behindertenheim

Elf Bewohnerinnen und Bewohner und acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Behindertenheimes im Bezirk Oberpullendorf wurden positiv auf das Coronavirus getestet, das teilte der Koordinationsstab Coronavirus des Landes am Samstagnachmittag mit.

Vier Todesfälle und 190 Neuinfektionen

Im Burgenland sind seit Freitag vier Menschen im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Aktuell gibt es laut Koordinationsstab 190 Coronavirus-Neuinfektionen, die Anzahl der Infizierten stieg damit auf 2.079.

Pin It on Pinterest