Vor rund einem Jahr mündete ein Streit zwischen dem Land und dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in einer Klage. Das Spital forderte rund 33 Millionen Euro. Das Land wollte nicht zahlen, weil es Fehler bei der Medikamentenabrechnung gesehen hat. Jetzt hat man sich geeinigt.
Category: Chronik
Auto Added by WPeMatico
178 CoV-Neuinfektionen im Burgenland
Im Burgenland sind am Dienstag 178 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert worden. Weil gleichzeitig 189 Personen neu genesen sind, sank die Zahl der aktiv Infizierten um elf auf 2.184, teilte der Koordinationsstab Coronavirus mit.
Ab sofort Besuchsverbot in KRAGES-Spitälern
In den vier Spitälern des Krankeanstaltengesellschaft KRAGES (Kittsee, Oberpullendorf, Oberwart und Güssing) gilt aufgrund der Coronaviruspandemie ab sofort ein Besuchsverbot. Ziel der Maßnahme ist es, die Anzahl der Kontakte zu verringern. Es soll so ein Zusammenbrechen der Spitalsversorgung vermieden werden.
Betreuung in Schulen trotz Lockdown
Seit Dienstag gilt österreichweit wieder der harte Lockdown – auch in den Schulen wurde wieder auf „Home Schooling“ umgestellt. Die Schulen bleiben für Kinder, die zuhause nicht die geeignete technische Ausstattung haben oder deren Eltern zur Arbeit gehen müssen, weiter offen.
Ordinationen im Lockdown offen
Im Burgenland bleiben die Ordinationen trotz des Lockdowns uneingeschränkt geöffnet, teilte am Dienstag die Ärztekammer mit. Die Ordinationen stünden allen Patientinnen und Patienten wie gewohnt zur Verfügung.
Pkw prallte gegen Baum – Zwei Verletzte
Auf der L321 zwischen Hornstein und Neufeld (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) sind Montagnachmittag zwei Menschen bei einem Autounfall verletzt worden. Ein Pkw war gegen einen Baum geprallt. Der Lenker war laut Polizei alkoholisiert.
ÖGK-Kundenservicestellen bleiben geöffnet
Das öffentliche Leben wird im neuen Lockdown zum zweiten Mal heuer heruntergefahren. Die Kundenservicestellen der Österreichischen Gesundheitskasse bleiben geöffnet. Man halte den Betrieb unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen so weit wie möglich aufrecht.
Der letzte Tag vor dem zweiten Lockdown
Ab Dienstag ist aufgrund des Lockdowns der Handel wieder geschlossen. Möbelhäuser und Baumärkte waren am Montag umso stärker besucht. Für die verschärften Maßnahmen haben viele Burgenländerinnen und Burgenländer Verständnis.
Privater Corona-Testcontainer in Eisenstadt
In Eisenstadt gibt es seit Montag einen privat betriebenen Corona-Testcontainer. Getestet wird mit Antigen-Schnelltests, nach 15 Minuten gibt es das Ergebnis. Der Andrang war am ersten Tag war groß.
Ferdinand Grandits gestorben
Der ehemalige Dritte Landtagspräsident und Abgeordnete Ferdinand Grandits (SPÖ) ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Grandits war von 1977 bis 1991 im Landtag, er war auch Bürgermeister von Stinatz (Bezirk Güssing).