250 Millionen Euro für Krankenhaus Eisenstadt

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt wird bis zum Jahr 2030 modernisiert und erweitert. Das Land Burgenland investiert 250 Millionen Euro. Beschlossen wurde auch der Kauf eines zweiten MRT-Gerätes sowie eines OP-Roboters.

Hagel und Gewitter im Südburgenland

Gewitter haben am Sonntagnachmittag im Südburgenland für einige Feuerwehreinsätze gesorgt. In Rudersdorf (Bezirk Jennersdorf) hagelte es stark. In der Landwirtschaft rechnet man mit großen Schäden, auch einzelne Autos wurden vom Hagel in Mitleidenschaft gezogen.

Hilfe auf dem Weg zur beruflichen Inklusion

Der 5. Mai ist der Tag der Inklusion, ein europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Im Burgenland wurde vor 30 Jahren der Grundstein für die berufliche Inklusion der Betroffenen gelegt. Nun nehmen 3.500 Menschen im Jahr das Programm in Anspruch.

Start für Zentralmatura

Am Montag beginnt in Österreich die Zentralmatura. Im Burgenland treten heuer insgesamt 1.503 Maturantinnen und Maturanten an 30 Schulen an. Das erste Prüfungsfach ist Griechisch, danach folgen Latein und Deutsch.

Nach Hagel: Obstbauern zittern um Ernte

Das Hagelunwetter am Sonntag, das vor allem Teile der zwei südlichsten Bezirke traf, hat überwiegend in der Obstbaugemeinde Kukmirn (Bezirk Güssing) viel Schaden angerichtet. Die Bauern wurden vom frühen Hagel überrascht und zittern um ihre Ernte.

Post gratuliert mit Sonderbriefmarke

Die Österreichische Post gratuliert Eisenstadt mit einer Sonderbriefmarke zu 100 Jahren als burgenländische Landeshauptstadt. Darauf abgebildet ist das unter Denkmalschutz stehende Rathaus der Stadt, das auf das 17. Jahrhundert zurückgeht.

Ceramico: Neue Werkstatt vor Fertigstellung

Die Modernisierungsmaßnahmen beim Ceramico Campus in Stoob (Bez. Oberpullendorf) schreiten weiter voran. Vom alten Gebäudekomplex der ehemaligen Keramikfachschule ist nur mehr ein kleiner Teil zu sehen. Demnächst wird die neue Werkstatt, das Herzstück der Schule, fertiggestellt.

Mehr Gäste beim Weinfrühling als im Vorjahr

Bei fast sommerlichen Temperaturen findet im Südburgenland an diesem Wochenende der Weinfrühling statt. Mehr als 50 Winzer in den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf laden in ihre Weinkeller ein. Heuer dürften noch mehr Gäste als im Vorjahr der Einladung folgen.

Pin It on Pinterest